Thursday, 5 October 2017

Fifo Vs Moving Weighted Average


Inventory Valuation Method - FIFO vs. Moving Average Was ist Inventarbewertung Inventurbewertung ist der Preis für nicht verkaufte Waren in einem companyrsquos Inventar. Es umfasst alle Kosten, die für den Kauf des Artikels, wie Materialaufwand, direkte Arbeit, Fracht, Handling, Einfuhrzölle etc. angefallen sind. Inventar ist ein wichtiger Bestandteil der companyrsquos Bilanz für kleine und mittlere Unternehmen. Daher ist es sehr wichtig, den korrekten Inventarwert zu berechnen. Es gibt mehrere Bewertungsmethoden, aber für kleine Unternehmen, ist es im Allgemeinen auf FIFO und Moving Average beschränkt. FIFO (First In First Out): Im FIFO wird davon ausgegangen, dass in einem Lager zuerst Gegenstände verkauft werden, die zuerst ankommen. Daher wird sie durch Summierung der tatsächlichen Kosten der Lagerbestände eines Artikels, die in dem Lager verfügbar sind, berechnet. Moving Average: Im Moving Average ist der Wert eines Artikels die durchschnittlichen Kosten, die durch die im Lager verfügbaren Mengen gewogen werden. Nun nehmen wir ein Beispiel und sehen die Auswirkungen auf die Bewertung mit FIFO und Moving Average. Wir gehen davon aus, dass die folgenden Transaktionen mit dem Punkt A stattgefunden haben: Aktienkurs nach FIFO (10 12) (5 15) 195 Bewertungsrate nach Moving Average (10 12 5 15) / (105) 13 Aktienkurs nach Moving Average (15 13 ) 195 Nach FIFO werden 10 Stück 12 und 2 Stück 15 zum Verkauf angeboten. Aktienwert für verbleibende Aktien nach FIFO (3 15) 45 Im Falle von Moving Average können jedoch jegliche 12 Positionen zu einem durchschnittlichen Preis verkauft werden 13 Bewertungsrate für verbleibende Aktien gemäß Moving Average 13 Aktienkurs nach Moving Average (3 13) 39 Vor-und Nachteile: In der realen Welt steigt im Allgemeinen der Preis des Artikels im Laufe der Zeit, so dass Produkte, die Inventar früher kommen, niedrigere Kosten als neuere haben. Dass die Verwendung von FIFO, Bewertungsrate in der Regel einen höheren Wert im Vergleich zu gleitenden Durchschnitt und damit ein höheres Bruttoergebnis und Jahresüberschuss. Auf der anderen Seite, da es erhöht Rohertrag und Einkommen, es erhöht auch Steuerschulden an das Unternehmen. Die Ermittlung der durchschnittlichen Stückkosten der zur Veräußerung verfügbaren Güter glättet ggf. Preisschwankungen in einem Material, das auftreten kann. Thatrsquos, warum, wenn die Kosten eines Artikels sehr regelmäßig schwankt, wird empfohlen, gleitende durchschnittliche Methode zu verwenden. Was passiert, wenn der Bestand in negative Negativbestände fällt, ist nur zulässig, wenn die Bewertungsmethode Moving Average ist. Wenn der Bestand negativ ist, wird der Aktienwert als Null behandelt. Wenn die Aktie wieder positiv ist, wird die Bewertungsrate erneut für eine positive Anzahl berechnet. Was passiert, wenn rückwirkende Eingaben gemacht werden Buchungsdatum und - zeit eines Aktienvorgangs spielen eine wesentliche Rolle bei der Ermittlung des Aktienkurses an einem bestimmten Tag. Falls eine im System hinterlegte rückwirkende Eintragung vorliegt, sollte die Bewertung für alle zukünftigen Transaktionen ab diesem Zeitpunkt neu berechnet werden. ERPNext behandelt sowohl FIFO als auch Moving Average und ermöglicht es Ihnen auch, back-dated Entires zu machen. Negative Bestände sind jedoch nur zulässig, wenn Ihr Bewertungssystem "Moving AverageWhat039s" die Differenz zwischen gewichteter durchschnittlicher Buchhaltung und FIFO / LILO Buchhaltungsmethoden ist Der Hauptunterschied zwischen der gewichteten durchschnittlichen Kostenrechnung. LIFO. Und FIFO-Methoden der Buchhaltung ist der Unterschied, in dem jede Methode berechnet Inventar und Kosten der verkauften Waren. Die gewichtete durchschnittliche Kostenmethode verwendet den Mittelwert der Kosten der Waren, um Kosten zuzuordnen. Mit anderen Worten verwendet der gewichtete Durchschnitt die Formel: Gesamtkosten der zur Veräußerung verfügbaren Gegenstände, geteilt durch die Gesamtzahl der zur Veräußerung verfügbaren Anteile. Im Gegensatz dazu bedeutet FIFO (first in, first out), dass die Kosten für die Waren die Kosten für die ersten gekauften Waren sind. Mit anderen Worten, das Unternehmen geht davon aus, dass die ersten verkauften Waren die ältesten oder die ersten gekauften Waren sind. Auf der anderen Seite geht LIFO (last in first out) davon aus, dass die letzten oder zuletzt gekauften Artikel die ersten verkauften Artikel sind. Die Kosten der Ware im gewogenen Durchschnitt liegen zwischen den von FIFO und LIFO festgelegten Kosten. Das FIFO ist in Zeiten steigender Preise vorzuziehen, sodass die aufgezeichneten Kosten niedrig sind und das Einkommen höher ist, während das LIFO in Zeiten hoher Steuersätze vorzuziehen ist, da die zugewiesenen Kosten höher und die Einnahmen niedriger ausfallen. Betrachten Sie dieses Beispiel für eine Illustration. Nehmen wir an, Sie sind ein Möbelhaus und Sie kaufen 200 Stühle für 10 und dann 300 Stühle für 20, und am Ende einer Buchungsperiode haben Sie 100 Stühle verkauft. Die gewichteten Durchschnittskosten, FIFO und LIFO-Kosten sind wie folgt: Beispiel: 200 Stühle 10 2000 300 Stühle 20 6000 Gesamtzahl der Stühle 500 Gewichtete durchschnittliche Kosten: Die Kosten eines Stuhls: 8.000 geteilt durch 500 16 / Stuhl Herstellungskosten der verkauften: 16 x 100 1600 Restbestand: 16 x 400 6.400 FIFO: Herstellungskosten der verkauften: 100 Stühle verkauft x 10 1000 Restbestand: (100 Stühle x 10) (300 Stühle x 20) 7000 LIFO: Herstellungskosten der verkauften: 100 Stühle verkauft X 20 2.000 Restbestände: (200 Stühle x 10) (200 Stühle x 20) 6.000 Diese Frage wurde von Chizoba Morah beantwortet. Erfahren Sie, wie sich die FIFO-Buchhaltungsmethode von der LIFO-Methode unterscheidet und die Hauptnachteile für ein Unternehmen, das das FIFO verwendet. Antwort lesen Untersuchen Sie die Verwendung von LIFO - und FIFO-Bestandsbuchungsmethoden unter U. S. GAAP und erfahren Sie, warum es Druck von einigen gibt. Read Answer Erfahren Sie mehr über die tatsächlichen Konsequenzen aus der Verwendung eines First-In, First-Out-Buchhaltung Methode gegenüber einem Last-in. Antwort lesen Die richtige Antwort lautet: b) Denken Sie daran, dass LIFO die letzten Inventurpreise auf Kosten überträgt. Also, was bleibt. Read Answer Erfahren Sie, wie die erste in, first out oder FIFO, Methode der Kostenfluss Annahme verwenden, um die Kosten der verkauften Waren zu berechnen, oder. Antwort lesen Verstehen Sie, was die FIFO-Bestandsmethode ist und wie sie verwendet werden kann, um Steuern zu minimieren. Erfahren Sie, warum es auch insgesamt sinken würde. Antwort lesen Ein Maß für den aktiven Teil einer Volkswirtschaft. Die Erwerbsquote bezieht sich auf die Anzahl der Personen, die sind. Der gesamte Bestand an Währung und anderen flüssigen Instrumenten in einer Volkswirtschaft zu einer bestimmten Zeit. Die Geldmenge. 1. Im Allgemeinen eine Situation der Gleichheit. Parität kann in vielen verschiedenen Kontexten auftreten, aber es bedeutet immer, dass zwei Dinge. Eine Klassifizierung von Handelsaktien, wenn eine deklarierte Dividende dem Verkäufer statt dem Käufer gehört. Eine Aktie wird sein. Eine Einheit, die gleich 1 / 100th von 1 ist, und wird verwendet, um die Änderung in einem Finanzinstrument zu bezeichnen. Der Ausgangspunkt ist häufig. Die Federal Reserve Board Regulierung, die die Kunden-Cash-Konten und die Höhe der Kredite, die Maklerfirmen und Inventory und Cost of Goods Sold (Erläuterung) Inventory Systems, Inventory Systems und Kostenflüsse kombiniert, Periodische FIFO Periodischen LIFO, Periodic Average Perpetual FIFO, Perpetual LIFO, Perpetual Average, Vergleich der Cost-Flow-Annahmen Spezifische Identifizierung, LIFO-Vorteile ohne Tracking-Einheiten, Bestandsführung, Finanzkennzahlen, Schätzung Ende Inventory Methoden der Schätzung des Inventars B1. Perpetual FIFO Unter dem ewigen System verändert sich das Inventarkonto ständig (oder ständig). Wenn ein Einzelhändler Waren kauft, belastet der Einzelhändler sein Inventarkonto für die Kosten, wenn der Einzelhändler die Ware an seine Kunden verkauft, wird sein Inventarkonto gutgeschrieben und seine Kosten für verkaufte Ware für die Kosten der verkauften Waren belastet. Anstatt schlafend zu bleiben, wie es bei der periodischen Methode der Fall ist, wird der Inventory-Kontostand kontinuierlich aktualisiert. Im Rahmen des ewigen Systems werden bei der Veräußerung von Waren zwei Transaktionen erfasst: (1) der Verkaufsbetrag wird dem Debitorenbuch oder dem Bargeld belastet und dem Vertrieb gutgeschrieben. Und (2) die Kosten der verkauften Ware werden den Kosten der verkauften Waren belastet und dem Inventar gutgeschrieben. (Hinweis: Unter dem Periodensystem wird der zweite Eintrag nicht durchgeführt.) Bei dem ewigen FIFO werden die ersten (oder ältesten) Kosten zuerst aus dem Inventarkonto gezogen und auf das Konto "Cost of Goods Sold" gebucht. Das Endresultat unter ewigem FIFO ist das gleiche wie im periodischen FIFO. Mit anderen Worten, die ersten Kosten sind die gleichen, ob Sie die Kosten der Inventur mit jedem Verkauf (Perpetual) verschieben, oder ob Sie warten, bis das Jahr vorbei ist (periodisch). B2. Ununterbrochenes LIFO Unter dem ewigen System verändert sich das Inventarkonto ständig (oder ständig). Wenn ein Einzelhändler Waren kauft, belastet der Einzelhändler sein Inventarkonto für die Kosten der Waren. Wenn der Einzelhändler die Ware an seine Kunden verkauft, kreditiert der Einzelhändler sein Inventarkonto für die Kosten der verkauften Waren und belastet seine Kosten der verkauften Waren auf ihre Kosten. Anstatt schlafend zu bleiben, wie es bei der periodischen Methode der Fall ist, wird der Inventory-Kontostand kontinuierlich aktualisiert. Unter dem ewigen System werden zwei Geschäfte zum Zeitpunkt der Veräußerung der Ware verbucht: (1) Der Verkaufswert wird auf Forderungen oder Barguthaben belastet und dem Verkauf gutgeschrieben, und (2) die Kosten der verkauften Ware belastet Kosten der verkauften Waren und wird dem Inventar gutgeschrieben. (Hinweis: Unter dem Periodensystem wird die zweite Eintragung nicht vorgenommen.) Bei ewigem LIFO werden die zum Zeitpunkt des Verkaufs zur Verfügung stehenden letzten Kosten aus dem Inventarkonto entnommen und auf das Konto "Cost of Goods Sold" gebucht. Da dies das ewige System, das wir nicht warten können, bis das Ende des Jahres zu bestimmen, die letzte costmdashan Eintrag muss zum Zeitpunkt der Veräußerung aufgezeichnet werden, um das Inventarkonto zu reduzieren und die Cost of Goods Sold Konto zu erhöhen. Wenn die Kosten während des gesamten Jahres weiter steigen, wird das ewige LIFO zu einem niedrigeren Preis der verkauften Waren und einem höheren Nettoeinkommen als das periodische LIFO führen. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass periodische LIFO in weniger Einkommenssteuern als ewige LIFO führen wird. (Wenn Sie den Betrag der Einkommensteuern während der Inflationszyklen minimieren möchten, sollten Sie LIFO mit Ihrem Steuerberater besprechen.) Benutzen Sie erneut unser Beispiel für den Corner Shelf Bookstore: Nehmen wir an, dass Corner Shelf seinen zweiten Kauf tätigt Juni 2015, Corner Shelf verkauft ein Buch. Dies bedeutet, dass die letzten Kosten zum Zeitpunkt des Verkaufs 89 waren. Im fortlaufenden LIFO muss die folgende Eintragung zum Zeitpunkt des Verkaufs erfolgen: 89 wird dem Inventar gutgeschrieben und 89 wird auf Kosten der verkauften Waren belastet. Wenn das das einzige Buch war, das im Laufe des Jahres verkauft wurde, wird das Konto des Kontostandes am Ende des Jahres einen Saldo von 89 haben und die Kosten im Inventarkonto betragen 351 (85 87 89 90). Wenn die Buchhandlung das Lehrbuch für 110 verkauft, ist sein Bruttogewinn unter ewigem LIFO 21 (110 - 89). Beachten Sie, dass dies anders ist als das Bruttoergebnis von 20 unter periodischen LIFO. B3. Perpetual Average Unter dem ewigen System verändert sich das Inventarkonto ständig (oder ständig). Wenn ein Einzelhändler Waren kauft, werden die Kosten auf sein Inventarkonto belastet, wenn der Einzelhändler die Ware an seine Kunden verkauft, das Inventarkonto wird gutgeschrieben und die Kosten der verkauften Ware für die Kosten der verkauften Waren belastet. Anstatt schlafend wie bei der periodischen Methode zu bleiben, ändert sich der Inventory-Kontostand unter dem ewigen Durchschnitt immer dann, wenn ein Kauf oder Verkauf auftritt. Unter dem ewigen System werden zwei Sätze von Einsendungen gebildet, sobald die Ware verkauft wird: (1) der Verkaufsbetrag wird auf die Debitoren - oder Bargeldbelastung abgebucht und dem Verkauf gutgeschrieben, und (2) die Kosten der verkauften Ware auf Kosten der Ware belastet Waren verkauft und wird dem Inventar gutgeschrieben. (Anmerkung: Unter dem Periodensystem wird der zweite Eintrag nicht vorgenommen.) Unter dem Perpetualsystem sind Mittelwerte die durchschnittlichen Kosten der Vorräte zum Zeitpunkt des Verkaufs. Diese durchschnittlichen Kosten werden mit der Anzahl der verkauften Einheiten multipliziert und aus dem Inventarkonto entnommen und dem Konto "Cost of Goods Sold" belastet. Wir verwenden den Durchschnitt ab dem Zeitpunkt des Verkaufs, weil dies eine ewige Methode ist. (Hinweis: Unter dem Periodischen System warten wir, bis das Jahr vorbei ist, bevor wir die Durchschnittskosten berechnen.) Dasselbe Beispiel für den Corner Shelf Bookstore: Wir gehen davon aus, dass Corner Shelf nach dem zweiten Kauf Corner Shelf ein Buch verkauft. Das heißt, die durchschnittlichen Kosten zum Zeitpunkt des Verkaufs betrug 87,50 (85 87 89 89 Atildemiddot 4). Da es sich um einen ununterbrochenen Durchschnitt handelt, muss zum Zeitpunkt des Verkaufs eine Journaleintragung für 87,50 erfolgen. Die 87,50 (die durchschnittlichen Kosten zum Zeitpunkt des Verkaufs) werden dem Inventar gutgeschrieben und den Kosten der verkauften Waren belastet. Nach dem Verkauf einer Einheit verbleiben drei Einheiten im Bestand und der Saldo des Bestandskontos beträgt 262,50 (3 Bücher zu einem Durchschnittspreis von 87,50). Nachdem Corner Shelf seinen dritten Kauf tätigt, ändern sich die Durchschnittskosten pro Einheit auf 88.125 (262.50 90 Atildemiddot 4). Wie Sie sehen können, sind die durchschnittlichen Kosten von 87,50 auf 88,125 mdashthis verschoben, warum die kontinuierliche durchschnittliche Methode manchmal als die gleitende durchschnittliche Methode bezeichnet wird. Die Inventurbilanz beträgt 352,50 (4 Bücher mit einem Durchschnittspreis von jeweils 88,125). Vergleich der Cost-Flow-Annahmen Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der unterschiedlichen Beträge für die Kosten der verkauften Waren, des Bruttogewinns und des Endbestands, die oben berechnet wurden. Das Beispiel geht davon aus, dass die Kosten stetig anstiegen. Die Ergebnisse wären unterschiedlich, wenn die Kosten sinkend oder langsamer ansteigen würden. Fragen Sie bei Ihrem Steuerberater nach der Wahl der Kostenflussannahme. 01. Rechnungslegungsgrundlagen 02. Belastungen und Gutschriften 03. Kontenplan 04. Buchhaltung 05. Bilanzierungsgleichung 06. Bilanzierungsgrundsätze 07. Finanzwesen 08. Anpassungsbuchungen 09. Jahresabschluss 10. Bilanz 11. Gewinn - und Verlustrechnung 12. Kapitalflussrechnung 13. Finanzkennzahlen 14. Bankenabstimmung 15. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und Forderungsverpflichtungen 16. Kreditoren 17. Inventur und Kosten der verkauften Waren 18. Niedrigere Kosten oder Markt 19. Abschreibungen 20. Gehaltsabrechnungen 21. Verbindlichkeiten 22. Eigenkapital 23. Gegenwartswert eines Einzelbetrags 24. Gegenwartswert einer gewöhnlichen Annuität 25. Zukünftiger Wert eines Einzelbetrags 26. Nonprofit-Rechnungslegung 27. Break-even-Punkt 28. Profitabilität 29. Bewertung von Business-Investitionen 30. Fertigungs-Overhead 31. Non-Manufacturing Overhead 32. Activity Based Costing 33. Standard-Kalkulation 34. Buchhaltung Karriere Free Guide to Buchhaltung Konzepte

No comments:

Post a Comment