Frequenzgang des laufenden Mittelfilters Der Frequenzgang eines LTI-Systems ist die DTFT der Impulsantwort, die Impulsantwort eines L-Sample-gleitenden Mittelwerts Da der gleitende Mittelwert FIR ist, reduziert sich der Frequenzgang auf die endliche Summe We Kann die sehr nützliche Identität verwenden, um den Frequenzgang zu schreiben, wo wir ae minus jomega haben lassen. N 0 und M L minus 1. Wir können an der Größe dieser Funktion interessiert sein, um zu bestimmen, welche Frequenzen durch den Filter ungedämpft werden und welche gedämpft werden. Unten ist ein Diagramm der Größe dieser Funktion für L 4 (rot), 8 (grün) und 16 (blau). Die horizontale Achse reicht von Null bis pi Radiant pro Probe. Man beachte, daß der Frequenzgang in allen drei Fällen eine Tiefpaßcharakteristik aufweist. Eine konstante Komponente (Nullfrequenz) im Eingang durchläuft das Filter ungedämpft. Bestimmte höhere Frequenzen, wie z. B. pi / 2, werden durch das Filter vollständig eliminiert. Wenn es aber die Absicht war, ein Tiefpassfilter zu entwerfen, dann haben wir das nicht sehr gut gemacht. Einige der höheren Frequenzen werden nur um einen Faktor von etwa 1/10 (für den 16-Punkte-gleitenden Durchschnitt) oder 1/3 (für den vier-Punkte-gleitenden Durchschnitt) gedämpft. Wir können viel besser als das. Der oben genannte Plot wurde durch den folgenden Matlab-Code erzeugt: omega 0: pi / 400: pi H4 (1/4) (1-exp (-iomega4)) ./ (1-exp (-Iomega)) H8 (1/8 ) (1-exp (-iomega)) - (1-exp (-iomega)) - Geispiel (Omega , Abs (H4) abs (H8) abs (H16) Achse (0, pi, 0, 1) Copyright-Kopie 2000- - Universität von Kalifornien, BerkeleyExponentiell Gleitender Durchschnitt - EMA Laden des Spielers. BREAKING DOWN Exponential Moving Average - EMA Die 12- und 26-Tage-EMAs sind die beliebtesten Kurzzeitmittelwerte und werden verwendet, um Indikatoren wie die gleitende durchschnittliche Konvergenzdivergenz (MACD) und den prozentualen Preisoszillator (PPO) zu erzeugen. Im Allgemeinen werden die 50- und 200-Tage-EMAs als Signale von langfristigen Trends verwendet. Trader, die technische Analyse verwenden finden fließende Mittelwerte sehr nützlich und aufschlussreich, wenn sie richtig angewendet werden, aber Chaos verursachen, wenn sie falsch verwendet werden oder falsch interpretiert werden. Alle gleitenden Mittelwerte, die gewöhnlich in der technischen Analyse verwendet werden, sind von Natur aus nacheilende Indikatoren. Folglich sollten die Schlussfolgerungen aus der Anwendung eines gleitenden Durchschnitts auf ein bestimmtes Marktdiagramm eine Marktbewegung bestätigen oder ihre Stärke belegen. Sehr oft, bis eine gleitende durchschnittliche Indikatorlinie eine Änderung vorgenommen hat, um eine bedeutende Bewegung auf dem Markt zu reflektieren, ist der optimale Punkt des Markteintritts bereits vergangen. Eine EMA dient dazu, dieses Dilemma zu einem gewissen Grad zu lindern. Da die EMA-Berechnung mehr Gewicht auf die neuesten Daten setzt, umgibt sie die Preisaktion etwas fester und reagiert damit schneller. Dies ist wünschenswert, wenn ein EMA verwendet wird, um ein Handelseintragungssignal abzuleiten. Interpretation der EMA Wie alle gleitenden Durchschnittsindikatoren sind sie für Trendmärkte viel besser geeignet. Wenn der Markt in einem starken und anhaltenden Aufwärtstrend ist. Zeigt die EMA-Indikatorlinie auch einen Aufwärtstrend und umgekehrt einen Abwärtstrend. Ein wachsamer Händler achtet nicht nur auf die Richtung der EMA-Linie, sondern auch auf das Verhältnis der Änderungsgeschwindigkeit von einem Balken zum nächsten. Wenn zum Beispiel die Preisaktion eines starken Aufwärtstrends beginnt, sich zu verflachen und umzukehren, wird die EMA-Rate der Änderung von einem Balken zum nächsten abnehmen, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die Indikatorlinie flacht und die Änderungsrate null ist. Wegen der nacheilenden Wirkung, von diesem Punkt, oder sogar ein paar Takte zuvor, sollte die Preisaktion bereits umgekehrt haben. Daraus folgt, dass die Beobachtung eines konsequenten Abschwächens der Veränderungsrate der EMA selbst als Indikator genutzt werden könnte, der das Dilemma, das durch den nacheilenden Effekt von gleitenden Durchschnittswerten verursacht wird, weiter beheben könnte. Gemeinsame Verwendung der EMA-EMAs werden häufig in Verbindung mit anderen Indikatoren verwendet, um signifikante Marktbewegungen zu bestätigen und deren Gültigkeit zu messen. Für Händler, die intraday und schnelllebigen Märkten handeln, ist die EMA mehr anwendbar. Häufig benutzen Händler EMAs, um eine Handel Bias zu bestimmen. Zum Beispiel, wenn eine EMA auf einem Tages-Chart zeigt einen starken Aufwärtstrend, eine Intraday-Trader-Strategie kann nur von der langen Seite auf einem Intraday-Diagramm handeln. Neue Modifikationen der exponentiellen gleitenden Durchschnitt Algorithmus für Bandbreite Schätzung quotThis ergibt einen Vektor von Paare von Radius r und Grad j, die in Polarkoordinaten die Form der äußersten Kante der Vordergrundmaske beschreiben (Fig. 4c), wobei jede Spitze eine Blattspitze darstellt. In dem dritten Schritt, um wiederholtes Zählen der gleichen Blattspitzen zu vermeiden, glätten wir den Radiusgradvektor durch Anwenden einer gleitenden Durchschnittsoperation 26, die das ungewogene Mittel des Radius in einem Fenster berechnet. Mathematisch. Bei einem Grad j wird der geglättete Radius rs (j) folgendermaßen dargestellt: ZUR AUSFÜHRUNG Zusammenfassung Zusammenfassung ABSTRAKT: Die HPGA, eine Hochdurchsatz-Phänotypisierungsplattform für die Modellierung von Pflanzenwachstum, präsentieren wir von der aktuellen schnellen Entwicklung in bildgebenden Systemen und Computer-Vision-Algorithmen Und Funktionsanalyse, die ein besseres Verständnis der Energieverteilung in Bezug auf das Gleichgewicht zwischen Wachstum und Verteidigung. HPGA hat zwei Komponenten, PAE (Plant Area Estimation) und GMA (Growth Modeling and Analysis). In PAE wird unter Berücksichtigung des komplexen Blattüberlappungsproblems der Flächeninhalt jeder Pflanze in vier Schritten von den Top-View-Bildern gemessen. Angesichts der reichhaltigen Messungen, die mit PAE gewonnen wurden, wird im zweiten Modul GMA ein nichtlineares Wachstumsmodell angewendet, um Wachstumskurven zu erzeugen, gefolgt von einer funktionellen Datenanalyse. Die experimentellen Ergebnisse der Modellpflanze Arabidopsis thaliana zeigen, dass HPGA im Vergleich zu einem bestehenden Ansatz die Fehlerquote der Messanlage um die Hälfte reduziert. Die Anwendung von HPGA auf die cfq-Mutanten-Pflanzen unter schwankendem Licht zeigt die Korrelation zwischen niedrigen Photosynthese-Raten und kleinen Pflanzenbereich (verglichen mit Wildtyp), was eine Hypothese aufwirft, dass das Klopfen von cfq die Empfindlichkeit der Energieverteilung unter schwankenden Lichtverhältnissen ändert Unterdrücken Blattwachstum. HPGA ist verfügbar unter msu. edu/ Volltext-Artikel Dezember 2013 quotLowpass EMA 42, Stabilität 43 und Fehler basierte Filter 43 sind drei bestehenden Techniken, um diese Philosophie entworfen. Obwohl sie vor ein paar Jahren vorgeschlagen worden sind, wurde nach unserem besten Wissen keiner von ihnen aktiv in einem verfügbaren Bandbreiten-Schätzwerkzeug eingesetzt. Zusammenfassung Abstrakte Zusammenfassung ABSTRAKT: Die End-to-End-Bandbreitenschätzung ist eine zentrale Metrik für bandbreitenabhängige Dienste wie Multimedia-Streaming, Peer-to-Peer - und Gaming-Anwendungen und eignet sich auch für die Überprüfung der Qualität und des Verkehrs Ingenieurwesen. Dieses Papier präsentiert die Details von ASSOLO, ein effizientes aktives Sondierungswerkzeug zur Schätzung der verfügbaren Bandbreite eines Netzwerkpfades. Das Tool basiert auf dem bekannten Konzept der quotself-induzierten Congestionquot, und es verfügt über ein neues Sondierungs-Traffic-Profil namens REACH (Reflected ExponentiAl Chirp), um eine breite Palette von möglichen Raten mit einem einzigen Strom von Paketen zu testen. Darüber hinaus läuft das Programm innerhalb eines Echtzeit-Betriebssystems und verwendet einige de-noising Techniken, um den Messprozess zu verbessern. Ex-perimetrische Ergebnisse zeigen, dass ASSOLO das pathChirp, ein hochmodernes Messinstrument, übertrifft und die verfügbare Bandbreite mit größerer Genauigkeit und Stabilität in Gegenwart unterschiedlicher Querverkehrsquellen schätzt. Darüber hinaus zeigen wir, dass die Verwendung eines Echtzeitbetriebssystems die Stabilität der Schätzungen, die die Auswirkungen von Softwarekontextschaltern verringern, erhöhen kann. Artikel Jan 2010 BMC Systems Biologie Emanuele Goldoni Giuseppe Rossi Alberto Torelli Für kurze Pfade (dh ein paar Links), x sollte eine gute Schätzung der Latenz sein und s 2 bieten einen groben Indikator für die Link-Qualität: Hopfen mit hoher Varianz auftreten können Eine höhere Anzahl von Neuübertragungen. Wir schlagen den exponentiellen gewichteten gleitenden Durchschnitt (EWMA) 3 als Mittel vor, um diese Berechnung mit geringer Speicherauslastung und niedrigem CPU-Overhead zu erhalten (Gleichung 3.2). Ein Parameter (0 1) wird gesetzt, um die tatsächlichen Messungen in Bezug auf die Vergangenheit abzuwägen und somit die Konsequenzen der vergangenen Trends und möglichen Aberrationen zu glätten. Abstract Zusammenfassung Abstrakte Zusammenfassung ABSTRACT: Die Natur von Wireless Sensor Networks (WSN) verhindert die Anwendung klassischer Echtzeit-Methoden, wenn nicht restriktive Annahmen über die beteiligten Einheiten getroffen werden. Daher sind für die Anwendbarkeit in realistischen Implementierungen alternative Verfahren erforderlich, die eine sinnvolle Dienstgüte (QoS) auf der Grundlage realistischer Annahmen anbieten können. Dieser technische Bericht stellt einen Ansatz zur Schätzung der wahrscheinlichkeitstheoretischen Aktualitätsgarantien von End-to-End-Nachrichtenlieferungsverzögerungen in WSN dar. Jeder Knoten berechnet zur Laufzeit lokaler Statistiken über seine Nachrichtenweiterleitungslatenz mit niedrigen Berechnungs - und Speicheranforderungen. Die Zusammensetzung dieser lokalen Informationen wird zur Laufzeit verwendet, um eine Metrik zu erstellen, die die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion (pdf) der End-zu-Ende-Latenz eines Pfades schätzt. Diese Metrik nutzt adaptive QoS, da sie zur Laufzeit ständig aktualisiert wird und den tatsächlichen Netzwerkstatus wiedergibt. Simulationsergebnisse unterstreichen die Genauigkeit der Methode. Volltext Artikel Feb 2009 BMC Systeme Biologie Ramon Serna Oliver
No comments:
Post a Comment